Die spirituelle Begleitung - auch geistliche Begleitung - ist eine Form der Seelsorge, deren grundsätzliche Aufgabe es ist, Menschen in Lebenssituationen und -krisen zu unterstützen. Sie erfolgt fast immer in einem persönlichen Gespräch, durch aktives Zuhören. Manchmal sind konkrete Hilfestellungen erforderlich, manchmal nur ein gegenwärtig sein und dem Menschen Raum zur Verfügung stellen.
Die/ Der qualifizierte(r) Begleiter (in) macht sich mit einem suchenden Menschen gemeinsam auf den Weg
- gegenwärtig
- hörend
- hinschauend
- mit offenem Herzen
- achtsam
- mitfühlend
- lebendig
- wertfrei
auf das Leben der/des zu Begleitenden zu schauen, manche Gebrochenheiten und Wunden ins Heilen zu bringen, Sehnsüchte zu entdecken und in Worte zu fassen, die eigene Lebendigkeit durch das Erkennen und Begegnen der inneren Göttlichkeit (weiter) zu fördern, in den Frieden mit sich und der Umwelt zu kommen und die eigene Spiritualität weiter zu entwickeln.
Der Rahmen der Geistlichen Begleitung ist meist ein einstündiges Gespräch in zirka vier bis sechswöchigen Abständen, mit dem Ziel eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen, die den tragenden („heiligen“) Boden bildet für den gemeinsamen Weg.
Situationen, in denen eine Spirituelle Begleitung hilfreich sein könnte:
- Veränderungen im Leben durch Trennung, Verlust, Umzug
- Krankheit
- neue Lebensphasen (Elternschaft, Midlife-Crisis, Pensionierung, Alter)
- Fragen an das Leben,
- Sinnsuche
- Berufliche Um- oder Neuorientierung
- Konfliktsituationen
- Auseinandersetzung mit der eigenen Religiösität und des Glaubens
- Persönliche Krisensituationen
Die Spirituelle Wegbegleitung können Sie im Lifebalance in Anspruch nehmen bei:
Mag.ª Silvia Hofmann
Weiterführender Link: www.lebens-begleitung.at